Klangraum
Das Klangraum - Sortiment
Klangtherapie, oder Wellness daheim
Was wir von den Traditionen der Heiler, Schamanen, und Priester- Lehrer verschiedener Kulturen übernehmen konnten:
- Bewährte Schamanentrommeln der Indianer, Pow-Drum, Rohhaut-Rasseln, Flöten, und Regenmacher.
- Ausgesuchte Himalaya- Klangschalen, Ritualinstrumente wie Muschelhörner, Glocken & Dorje, Zimbeln und Becken.
- Verschiedene Gongs, traditionell aus dem Fernen Osten, in ausgesuchter Schmiede-Qualität.
- Harmonium und Shrutiboxen, indische Importe immer von uns überprüft. – Für die Art des geistigen Yoga- Weges, sich mit dem Höchsten zu verbinden – Mantra, Kirtan, Bhajan.
- Ney- Flöten und Bendir- oder Kudüm- Trommeln, wie sie für den ekstatischen Tanz der Derwische zur Verbindung mit dem Höchsten dienen – im Orient, wo Musiktherapie eine Jahrtausend alte Tradition hat.
- Chimes, Chimes, Chimes – Röhrenglocken hängend, Swinging Chimes per Hand geschwungen, oder gedreht.
- Tongue-Drums mit sphärischem Vibrato- Sound, und Handpans, entwickelt aus den Steeldrums der Karibik.
- Ein Raum voller Obertöne: Didgeridoo für den Weg der australischen Traumzeit, und andere Obertonflöten; sowie Maultrommeln aus Sibirien wo sie den Kehlkopf-Gesang ergänzen.
- Indische Saiteninstrumente, einzigartig durch ihre vielen mitschwingenden Resonanzsaiten
- Last but not least – good old Europe: Monochorde und Polychorde.
„Das höchste Ziel der Musik ist, unsere Seele mit ihrer göttlichen Natur zu verbinden
„Das ist das Wesen der Musik, dass sie die Seele zur Harmonie des Weltalls stimmt.“
(Pythagoras)
Eine Klangreise
– in Tiefenentspannung ist eine Erfahrung einer ganzheitlichen Heilmethode der Energiemedizin, die sowohl auf uralter östlicher Weisheit wie auf den Erkenntnissen moderner Quantenmedizin basiert und über den Bereich üblicher Klangschalen-Arbeit hinausgeht.
Herzstück der musikalischen Reise-Begleiter ist die Monochord- Klangliege mit ihrem weiten Klang und der intensiven Schwingung ihres Holzkörpers, auf dem man liegt. Die Reise nimmt ihren Anfang mit ihrem obertonreichen Klangteppich, der manchen etwas von der Geborgenheit im schöpferischen Sphärenklang des Universums vermittelt. Monochord- Klang wechselt sich ab mit tiefen, langen Gongklängen, dem Singen von Klangschalen, verschiedenen Chimes, der Tampura, Indianer- oder tieferen Oberton-Flöten, einer Schamanentrommel, sphärischer Tonguedrum, und wird ergänzt und bereichert vom Tönen der Sing-Stimme, oder auch begleitet von einer meditativ gesprochenen Stimme.
Die Schwingungen sind körperlich fühlbar und wirken auf der Zellebene harmonisierend, es lösen sich Blockaden auf körperlicher und mental- emotionaler Ebene, und es können Energiedefizite ausgeglichen werden.
Die Tiefenentspannung im Zustand der Theta Gehirnwellen erlaubt uns, dass Unbewusstes ins Bewusstsein geholt wird, und sie ermöglicht Zugang zum Potenzial des höheren Selbst mit seinem Seelenplan, und zum Quantenfeld als Raum der unbegrenzten Möglichkeiten. In einer Art wachendem Träumen können Symbole, Bilder, und Farben den Weg zeigen.
Bei Interesse und für Terminvereinbarung für ca. 50 min:
Karin S.Foidl