Home > Instrumente > Afrika | Trommeln & Perkussion

Djembe

Die Geschichte der Trommel ist auch die Geschichte der Menschen. Der Schlag auf die Trommel lässt uns den Rhythmus der Erde spüren. Er erinnert uns an ihren Herzschlag – an unseren Herzschlag.

Die Djembe ist der Inbegriff für die Kraft, Lebendigkeit und den Puls Afrikas. Kaum jemand kann sich der Magie einer afrikanischen Trommelgruppe entziehen, die ineinander verwobene Rhythmen erzeugen, die dem westlichen Ohr so ungewohnt erscheinen, aber in jeder Zelle des Körpers vibrieren.

Sie ist die populärste Trommel Afrikas. Ihr Ursprung ist in Guinea zu finden, später tauchte sie auch im Senegal auf. Der becherförmige Holzkorpus ist aus einem Stück geschnitzt und mit einem ausgeklügelten Schnurspannsystem versehen. Das ermöglicht ein Nachstimmen und Neubespannen. Moderne Djembes werden auch aus Kunststoff und mit neuartigem Spannsystem hergestellt.

Traditionell wurde die Djembe im Zusammenhang mit dem Dorfleben gespielt und ist daher eng mit den Festen und Ritualen Afrikas verbunden. Typisch ist das Zusammenspiel mit anderen Instrumenten wie den Basstrommeln und der Glocke, die als Taktgeber unerlässlich ist.

Other products that may interest you

Suche