Home > Instrumente > Klangtherapie & Meditation
Ein Muschelhorn aus dem Indischen Ozean, so alt wie das Meer und in einer Spirale gewachsen, auf dem man blasen kann, wenn die Spitze der Schale richtig abgschnitten wird. Du glaubst nicht, wie laut das wird… – Fürs Gelingen braucht es einen Trompeten- Ansatz und Atem-Stütze.
Bekannt ist der Klang in der Tradition vor allem durch tibetische Ritualmusik. Der Klang erinnert etwas an das Aum, den kreativen Schöpfer-Klang im Universum (bei manchen fortgeschrittenen Meditierenden hört das innere Ohr diesen Klang), daher auch ein uraltes Symbol für den Sieg des Lichts in den alten Heiligen Schriften Indiens. Man sieht es auch als Attribut auf Abbildungen höherer Wesen im Buddhismus und Hinduismus.
Aus Gründen des Artenschutzes (Importverbot) nicht mehr so viel an Vielfalt im Sortiment wie wir es gerne hätten.